Modellregion Steiermark

Modellregion Steiermark

Datengetriebenes Ökosystem für Automotive Produktion
Datengetriebenes Ökosystem für Automotive Produktion

Von Liefer- zu Wertschöpfungsketten

Viele Unternehmen optimieren ihre internen Abläufe in Produktion und Logistik bereits mithilfe von Daten und künstlicher Intelligenz (KI). Eine Optimierung über Unternehmensgrenzen hinweg scheitert bislang aber an fehlenden rechtlichen Grundlagen und am fehlenden Vertrauen der Beteiligten.

 

Die Modellregion Steiermark will dazu beitragen, die Lieferketten in der Automobilbranche profitabler, resilienter und nachhaltiger zu gestalten. Mit ihren zahlreichen Automobilzulieferern, die im ACstyria Mobilitätscluster vernetzt sind, und exzellenten Forschungseinrichtungen wie dem Know-Center, verfügt die Steiermark über ideale Voraussetzungen innovative Methoden in der Praxis zu erproben.

Ziele der Modellregion

  • Zusammenarbeit zwischen Unternehmen aus verschiedenen Bereichen der Automobillieferkette
  • Datenschutzkonforme, selbsterklärende, datengetriebene KI-Verfahren erproben
  • Lieferanten in einem großen Ökosystem integrieren
  • Gemeinsam genutzte, getrennt und privat gehaltene Daten als Rückgrat
  • Mehrwert demonstrieren und Mitgliedern einen Wettbewerbsvorsprung sichern

Partner werden

Sie möchten Teil der Modellregion Styria werden und von folgenden Vorteilen profitieren?

  • Laufende Informationen zu nationalen und internationalen Fördermöglichkeiten
  • Regelmäßige Treffen der Mitglieder sowohl im Plenum als auch in thematischen Arbeitsgruppen
  • Organisation der Mitglieder in Konsortien
  • Finanzierung ausgewählter Initiativen über das Know-Center COMET-Zentrum

Kontakt

Christian Zweiger

Head of Automotive | Digitalisation
ACstyria Mobilitätscluster
christian.zweiger@acstyria.com

Ruth Aigner

Head of Business & Strategy
Know-Center
raigner@know-center.at